Wer wir sind...
Fabian Märki
geb. 1991, Landwirt und Klauenpflege
Seit ich klein war, war es für mich selbstverständlich auf dem Hof anzupacken. Das Leben auf dem Hof gefiel mir sehr gut und so absolvierte ich zwischen 2007 und 2010 die Landwirtschaftsschule in der Liebegg. Anschliessend absolvierte ich erfolgreich die Betriebsleiterschule sowie die Meisterprüfung. Seit dem 01.01.2021 führen Nicole und ich den Hof bereits in der dritten Generation. Die Verantwortung gegenüber Tier und Natur spornt mich an, täglich mein Bestes zu geben. Zusätzlich habe ich ein eigenes Geschäft als Klauenpfleger und freue mich so mit anderen Landwirten in Kontakt zu bleiben.
Nicole Märki-Hunziker
geb. 1992, Kauffrau
Meine Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau machte ich bei der Post. Seit dem ich 2012 Fabian kennenlernte, lernte ich auch den Riedhof kennen. Umso mehr freut es mich zusammen mit Fabian die Betriebsleitung seit dem 01.01.2021 übernommen zu haben. Aktuell arbeite ich zudem Teilzeit bei Coop als Kauffrau. In meiner Freizeit spiele Querflöte und Reite leidenschaftlich gerne.
Barbara Märki
geb. 1963, Bäuerin und Winzerin
Nach dem Haushaltslehrjahr und der Bäuerinnenschule heiratete ich im Jahr 1985 Adrian und zog gemeinsam mit Ihm auf den Riedhof. Als Mutter von 3 Kindern war ich immer sehr gefordert. Meine Passion ist der Wein. Ich arbeite sehr gerne in den Reben aber auch der Verkauf des Weins macht mir viel Spass.
Pascal Märki
geb. 1993, Landschaftsgärtner
Ich wuchs auf dem Riedhof auf und half seit ich klein bin bei der täglichen Arbeit mit. Ich entschied mich für eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und führe nun seit 2015 ein selbständiges Gartenbau-Unternehmen. Zudem habe ich im Jahr 2020 die Ausbildung zum Landwirt erfolgreich abgeschlossen.
Rösli Märki
geb. 1932, Rentnerin und Landwirtin
Mein verstorbener Ehemann entschied sich im 1956 eine Siedlung in Rüfenach zu erbauen. Dies war die Geburtsstunde des Riedhofs. Als wir danach heirateten zog ich ebenfalls auf den Riedhof. Bis heute lebe ich auf dem Hof und engagiere mich so oft es meine Gesundheit zulässt. Es freut mich besonders, dass bereits die 3. Generation auf dem Hof tätig ist.